Kambo ist eine Kriegermedizin. Auch erfahrenen Teilnehmern rutscht manchmal kurz vor Zeremoniebeginn das Herz in die Hose. Aber das ist völlig okay.
In den rund 40 Jahren seit ihrer „Entdeckung" durch Menschen fernab des Regenwaldes hat die Behandlungsmethode aus dem Amazonas die Welt im Sturm erobert. Woran das liegt?
Kambo wirkt – als Jagdmedizin zur Leistungssteigerung, zur Vertreibung von Panema (der sprichwörtlichen schwarzen Wolke über unseren Köpfen) und als Urwaldapotheke gegen alle möglichen Krankheiten, so sagen die Stämme. Im Großstadtdschungel ist Kambo jedenfalls auch schon seit vielen Jahren ein wertvoller Begleiter.
Kambo-Treatments sind Behandlungen mit dem Hautsekret des südamerikanischen Baumfrosches Phyllomedusa Bicolor. Das friedliche Tier kommt bei der Ernte des Rohstoffes übrigens nicht zu Schaden. Legenden der Stämme besagen sogar, dass der Geist des Frosches den Menschen die Behandlungsmethode in allen Details beigebracht hat. Tatsächlich lassen sich auch Frösche anlocken, die gerade erst „geerntet" wurden. Allzu tief sitzt das Trauma der 10-minütigen Gefangenschaft also wohl nicht.
Es gibt eine Reihe von Ausschlussktiterien für die Kambo-Arbeit, die in vielen Fällen mit Schwächungen oder Verletzungen des Herz-Kreislaufsystems zu tun haben. Auch manche Medikamente und andere Substanzen im Körper können zu Wechselwirkungen führen.
Verantwortungsbewusste Kambo-Practitioner stellen dir deshalb vor deiner ersten Zeremonie eine Reihe von Fragen – zum Beispiel in Form eines Fragebogens,.
Meinen gibt es auf Englisch und Deutsch. Falls du dich für eine Zeremonie anmelden willst, kannst du ihn gleich ausfüllen und abschicken. Ich frage darin die wichtigsten Kontraindikationen ab.
Peter Gorman on "The Gorman Blog"
Wie wird man Kambo Practitioner? Oder gar Kambo-Trainer?
Als ich zu meinem Kambo Practitioner-Kurs aufbrach, war mein Ziel recht niedrig gesteckt: Ich wollte das Know-how für die Selbstbehandlung nach Hause holen.
Dass mich die IAKP eines Tages ins Kambo-Trainer-Team einladen könnte, war nicht geplant.
Jetzt bilde ich Jahr für Jahr neue Kambo-Practitioner aus, die unseren Tribe verstärken und die Arbeit mit dem Frosch in die Welt hinaustragen.
Bei unserem Berliner Kambo Training 2022 waren Menschen aus insgesamt 9 Nationen im Alter von 19 bis 63 Jahren dabei.
Kambo Training @ IAKP
2024 feierte das IAKP-Kambo-Training seinen
10. Geburtstag. Damit ist es das älteste und erfolgreichste Kambo-Training der Welt.
Alle IAKP Practitioner – das sind mittlerweile viele hundert – haben seitdem das gleiche Training durchlaufen.
Bei der Trainer-Ausbildung unterschreiben wir nämlich, dass wir den Kurs nur in seiner Originalform unterrichten.
Falls du eines Tages an diesem Training teilnimmst, kannst du dir sicher sein: Auch deine Lehrer standen zu ihrer Zeit da, wo jetzt du stehst.
Günstiger, bequemer, schneller: Es gibt mittlerweile viele Anbieter von Kambo Trainings auf dem Markt. Ob die gut sind? Kann ich dir nicht sagen. Sobald das Wort "Online-Meeting" im Angebot vorkommt, würde ich an deiner Stelle die Finger davon lassen. Denn Kambo ist eine Kulturtechnik, die von Mensch zu Mensch weitergegeben wird. Das ist so offline, wie nur irgendwie möglich. Ich schaue dir auf die Finger, während du lernst, und zeige dir Kniffe, die du direkt umsetzen kannst. Doch dazu brauchst du erst mal Raum, um Fehler zu machen. Nicht zu vergessen: Gelegenheit, um es danach besser zu machen. Deshalb nehmen wir uns 2 Wochen Zeit.
Hier hast du weitere 10 gute Gründe für die Kambo Ausbildung bei der IAKP:
Das IAKP-Programm ist das langlebigste und erfolgreichste Kambo-Trainings-Programm der Welt. In anderen Worten: das Original. Viele andere Trainings basieren auf dem IAKP-Training, ohne jedoch in das Wieso und Warum eingeweiht zu sein.
01
IAKP-Gründerin Karen Darke hat unser Training im Amazonas entwickelt, in engem Kontakt zu den Stämmen, deren traditionelle Medizin Kambo ist. In einigen Fällen, bei denen die Ureinwohner die Kulturtechnik verloren hatten, hat sie sie sogar zu ihnen zurück gebracht.
02
Wir legen Wert auf eine gründliche Ausbildung zu einem fairen Preis. Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig, dass der Kurs lebensverändernd für sie war. Ein intensives Training ist außerdem eine Investition in die eigene Zukunft, wenn man anschließend dieser Berufung folgen möchte.
03
Unsere Trainer durchlaufen ein hartes Trainings-Programm, bevor Sie unterrichten dürfen. Wir haben sie im Rahmen unserer Advanced-Kurse und des Master-Programms meist schon jahrelang auf dem Schirm und verfolgen Ihre Entwicklung – bevor sie zum ersten Mal überhaupt assistieren dürfen.
04
Die IAKP-Community ist die größte Kambo-Wissens-Community der Welt. Wir haben Ärzte und Wissenschaftler in unseren Reihen und arbeiten ständig daran, Kambo so sicher wie möglich zu machen.
05
Wir sind die Urheber zahlreicher Behandlungsmethoden, wie dem Testpunkt, der Microdosing-ähnlichen Technik, die wir „Womb Kambo“ nennen oder der 3x3-Initiationszeremonie. Sie gehen alle auf die Arbeit von Karen zurück.
06
Die IAKP ist eine Non-Profit-Organisation. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern steht bei unserer Organisation nicht finanzielles Interesse im Vordergrund. Management-Team und Trustees arbeiten freiwillig und unbezahlt.
07
Wir geben zurück. Jedes Jahr gibt es eine Charity of the Year, an die wir spenden. Selbstverständlich ist das eine Organisation im Amazonas, die wichtige soziale Ziele verfolgt oder den Umweltschutz fördert.
08
Wir sind miteinander verbunden. Alle Mitglieder haben dasselbe Training durchlaufen und standen einst vor genau denselben Herausforderungen. Deine Trainer wissen ziemlich genau, wo du gerade stehst.
09
Wir unterstützen Practitioner und Ureinwohner mit unserer Sticks-Kooperative. Du kannst von uns weltweit ethisch gewonnene Kambo-Sticks zu einem garantierten Preis beziehen. Diese Sticks kaufen wir dem Volk der Matsés zu einem ebenfalls fixen Preis ab.
10
Seit 2022 findet das IAKP-Kambo Practitioner Training im Sommer bei Berlin statt: als modulares Wochenend-Training (sprich: 4 Wochenenden, jeweils einmal pro Monat) in unserem Garten am Gorinsee und als 2-wöchiger, internationaler Intensivkurs in größeren Gruppen. Alternativ kannst du bei mir auch Privatkurse buchen.
Für das Gruppentraining solltest du Englisch sprechen, Privat- und Wochenendkurse sind auch auf Deutsch möglich.
Schreib mir unverbindlich eine Mail und lass uns alles weitere besprechen.
Um deine Fragen beantworten zu können, brauche ich eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Ich bin auf Telegram, WhatsApp und Signal erreichbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.