Setz dich mit mir in die Nesseln 

Das Glück wächst auf der Wiese

Man sagt, dass alle Heilmittel, die man braucht, direkt vor der eigenen Haustür wachsen. Meine erste Kräuterlehrerin gab mir außerdem mit auf den Weg: Mehr als 2-3 Pflanzen pro Jahr kann man nicht gut genug kennenlernen, um sie wirklich in die Hausapotheke zu integrieren. Falls du also gerade von deiner ersten Kräuterwanderung zurückkommst und nur noch Bahnhof verstehst, bist du in guter Gesellschaft. Mir ging es einst genauso. 

 

Einsteiger in die Kräuterkunde, die mit mir auf eine Kräuterwanderung gehen, dürfen die grüne Welt da draußen in ihrem Tempo kennen lernen. Wir konzentrieren uns auf einige wenige, die wir so genau wie möglich erst unter die Lupe nehmen – und anschließend auch verkochen und verkosten. Gerne auch mit Kindern. 

 

 

 

Meine Großmutter war eine Kräuterfrau. Als ich ein Kind war, nahm sie mich zum Tee sammeln. Lindenblüten und Huflattich habe ich durch sie kennen gelernt. Im Sommer schleppte Sie die ganze Familie in den Wald zum Heidelbeeren und Preiselbeeren sammeln. 
Leider hat die Liebe zu Heilkräutern die Generation nach ihr übersprungen. Um so mehr freut es mich, dass ich die Tradition meiner Oma heute weitertragen kann. 

Jeden Monat von April und September eine andere Pflanze

Meine Kräuterwanderungen: Ein Tag mit einer Pflanze

Meine Kräuterwanderungen starten meist an einem Samstag, am Vormittag, zu einer gemäßigten Uhrzeit. Wir treffen uns und wandern gemeinsam an einen Ort, an dem das Kraut unserer Begierde wächst. Das kann zum Beispiel der Botanische Garten Pankow sein, aber auch unser Garten am Gorinsee. Nach der Ernte integrieren wir unseren gesammelten Schatz in eine Essen. Du lernst die Pflanze des Tages also mit allen Sinnen kennen und gehst mit einem leckeren Rezept nach Hause. 

Meiner Meinung nach kann man – gerade als Anfänger – nur so eine Verbindung zu einer Pflanze aufbauen. Und das ist es ja, was du willst. Dementsprechend klein sind auch die Gruppen: Schließlich müssen wir ja gemeinsam an einen Tisch passen. 

Wo ich studiere: East West School of Herbology

Der Weg ist lang und steil, aber ich bin wild entschlossen, im zweiten Anlauf den Abschluss an der renommierten Kräuter-Uni East-West School in Kalifornien zu schaffen. 

 

Gründer Michael Tierra hat eine ziemlich einzigartige Kombination aus westlicher, ayurvedischer und traditioneller chinesischer Kräuterkunde geschaffen, die schon nach den ersten Semestern meinen Blick auf Pflanzen, Ernährung und Kräuterheilkunde grundsätzlich verändert hat. 

Wenn dich das Thema interessiert, kannst du dir eine kostenlose Probelektion downloaden. Gute Englischkenntnisse sind allerdings Voraussetzung und der Grund, warum es bei mir im ersten Anlauf nicht geklappt hat. Nützlich: Das Internationale Lexikon der Pflanzennamen (Lateinisch, Deutsch, Englisch und Französisch). 

Welche Pflanze möchtest du als nächstes  kennen lernen?  

Welche Erfahrungen hast du mit Kräutern gemacht? Welche Rituale mit Heilpflanzen begleiten dich? Was interessiert dich besonders? 
Ich freue mich über den Austausch mit dir. 

 

Logo

© Gesundheitspraxis Prenzlauer Berg, Kambo Ausbildungskurse seit 2020

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.